-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Kältetechnik
»
Gasmelder
»
Bacharach Gaswarngerät IP66 m. SC-Sensor MGS-410 R290 0-2500ppm ohne Relais

Bacharach Gaswarngerät IP66 m. SC-Sensor MGS-410 R290 0-2500ppm ohne Relais
(Art.Nr.: 476.3888)
Bacharach Gaswarngerät IP66 m. SC-Sensor MGS-410 R290 0-2500ppm ohne Relais
Überwachungssysteme / Warnanlagen
Bacharach Kontrolleinheit 2-Kanal MGS-402 für MGS410
Hersteller: BacharachBeschreibung
Aufgrund von Rohstoffverknappungen betragen die Lieferzeiten auf sämtliche Bacharach Produkte bis auf Weiteres mindestens 18 Wochen.Bitte beachten Sie dies bei Bestellungen.
Alternativ können Produkte von Johnson Controls eingesetzt werden
476.2201 – 476.2293
An die Kältemittelwarnzentrale MGS-402 von Bacharach können bis zu 2 Stück MGS-410 Punktdetektoren / Transmitter angeschlossen und an einerzentralen Stelle ausgewertet werden.
Eine schnelle Sichtprüfung des Status (Spannung, Fehler, Alarm) jedes einzelnen, angeschlossenen Punktdetektors gewährleisten LEDs. Das MGS-402 übernimmt zudem die Stromversorgung für die maximal 2 angeschlossenen MGS-410. Die Punktdetektoren werden sequentiell, also inReihe per MODBUS an die Kältemittelwarnzentrale angeschlossen, dies bedeutet, dass nur ein Detektor an der Zentrale angeschlossen werden muss. Derweitere Detektor wird einfach mit dem ersten Detektor in Reihe verbunden.
Diese Art der Verbindung bedeutet eine Vereinfachung der Installation und somit auch eine Reduzierung der Kosten.
Smart & Safe Austauschprogramm - Vorkalibrierte Sensormodule der MGS-410 Detektoren vereinfachen die Wartung der Detektoren, da der Austauschnur wenige Minuten in Anspruch nimmt und kein Kalibriergas erfordert.
Durch die Kombination des MGS-402 mit den Kältemitteldetektoren MGS-410 von Bacharach kann der Anwender mit einem einzigen System auf einfacheArt und Weise Sicherheitsstandards wie EN 378 und ASHRAE 15 einhalten.
Eigenschaften
- LEDs – Schnelle Sichtprüfung des Status des Systems
- Alarm LEDs – Im transparenten Rahmen der Frontblende befinden sich rote Alarm LEDs, so dass das gesamte Gehäuse bei einem Alarm blinkt undleuchtet
- Ausgang – Zwei konfigurierbare Analogausgänge (4-20mA, 1-5, 2-10VDC)
- Alarmausgang – Drei Relais (Voralarm, Hauptalarm, Fehler)
- Bussystem – Kommunikation mit den MGS-410 Detektoren und Spannungsversorgung der Detektoren führt zu einer kürzeren Installationszeit undreduziert die Kosten der Installation
- Modbus RTU Master-Detektoren – Erfassung aller Informationen der Detektoren
- Modbus RTU Slave-BMS – Verbindung zu Gebäudemanagementsystemen
- Gehäuse – Schutzklasse IP66
- Akustischer und optischer Alarm – Entspricht den Normen ASHRAE 15 / EN 378 ohne zusätzliche Hardware
AbmessungenBreite130 mmEinbauhöheHöhe:0-2000 m über NNHöhe130 mmLänge68 mmAllgemeinAlarmausgangInt. Alarmton72 dB bei 10 cm AlarmverzögerungKonfigurierbar (0 bis 15 Minuten)AnzeigeIndikatoren:Mehrfarbige Status-LED Interner Alarmton 72 dB bei 10 cmGehäuseMaterial: ABSKältemittelR290DruckBetriebsdruckDruck:23,6 bis 32,5"Hg (800 bis 1.100 mbar)Elektrische DatenAusgang analogAnaloger Ausgang:4 bis 20 mA, 0 bis 5 V, 0 bis 10 V, 1 bis 5 V (Standard) oder 2 bis 10 VEingangEingänge:Tasten (×2), Magnetschalter (×2)SchutzartIP41 oder IP66VerbindungenBluetooth®:Bluetooth® Low Energy, BLE 4.2 Modbus: Verbindung:Anschlussblock RS-485 Baud-Rate:9.600 (Standard) oder 19.200 Datenbits8 Parität:Keine (Standard), gerade oder ungerade Stoppbits:1 (Standard) oder 2 Wh.intervall:500 ms (Minimum)VerbindungskabelKabel (Netz):2-adrig, 16 - 28 AWG Kabel (Relais):2-adrig, 16 - 28 AWG Kabel (Modbus):Empfohlen: Belden 3106A (oder Äquivalent), 3-adrig, 2fach gedrehtes Paar + Erde, abgeschirmtes Kabel mit 120 ? Wellenwiderstand, 16 - 28 AWGVersorgungsspannungStromquelle: V/Ph/Hz19,5 bis 28,5 V DC oder 24 V AC ±20%; 4 Wmax. Leistungsaufnahme4 WFeuchteRelative Luftfeuchtigkeit5 bis 90 %nicht kondensierendGewichtGewicht netto0,26 kgTemperaturdatenArbeitsbereichTemperatur: °CHalbleiter: -40 bis 50 °C Elektrochemisch: Variiert je nach Gastyp und/oder Konzentration, siehe Betriebsanleitung des MGS-400 (Art.-Nr. 1100-2294) zur vollständigen Liste der Temperaturbereiche.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.